Aid by Trade Foundation bekommt neue Head of Business Development
Hamburg, 25.02.2025. Valéa Vadaleau wird zum 01. März 2025 als Head of Business Development das Team der Aid by Trade Foundation verstärken. Sie tritt die Nachfolge von Christian Barthel an, der nach 18 Jahren bei der Hamburger Stiftung im November 2025 in den Ruhestand geht.
Mit Valéa Vadaleau wird eine sowohl im internationalen Textilgeschäft als auch im Bereich ESG (Environmental, Social, and Governance) sehr erfahrene Kollegin das Management Team der Stiftung verstärken. Die Modemanagerin bekleidet seit 2010 verschiedene Führungspositionen im deutschen Textilhandel und war unter anderem für den erfolgreichen Auf- und Ausbau des Sourcingbüros von Peek & Cloppenburg in Hongkong verantwortlich. Im Laufe ihrer Karriere wuchs ihr Interesse an Nachhaltigkeit, woraufhin sie sich in diesem Bereich spezialisierte. Zuletzt beriet sie mit ihrem Unternehmen KYBELE Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Lieferketten.
Tina Stridde, Geschäftsführerin der Aid by Trade Foundation sagt: „Ihre Expertise in der internationalen Textilindustrie, in der strategischen Planung und der Implementierung nachhaltiger Textillieferketten sowie ihre Führungserfahrung werden entscheidend zur Weiterentwicklung der Aid by Trade Foundation beitragen und wichtige Weichen für die Zukunft der Organisation stellen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr. Gleichzeitig möchte ich Christian Barthel herzlich für seinen langjährigen Einsatz für die Organisation danken. Seine Expertise, Gestaltungskraft und Entschlossenheit haben entscheidend zum Erfolg unserer Stiftung beigetragen.“
Christian Barthel begann seine Karriere 1986 als Sourcingmanager bei der Otto Group und verbrachte 26 Jahre für das Unternehmen in der Türkei und in China, bevor er als Leiter des Bereiches Business Development für die vertrieblichen und Supply Chain Aktivitäten der Aid by Trade Foundation verantwortlich war. Bis zu seinem Ausscheiden bleibt er Geschäftsführer der ATAKORA GmbH, die die exklusiven Vermarktungsrechte für die Standards der Aid by Trade Foundation innehat und die reibungslose Integration der nachhaltigen, verifizierten Textilfasern Baumwolle und Kaschmir in die internationalen Lieferketten sicherstellt.
Über die Aid by Trade Foundation:
Die Aid by Trade Foundation (AbTF) wurde 2005 gegründet und ist heute eine international renommierte und agierende Non-Profit-Organisation für nachhaltige Rohstoffe. Durch ihre Nachhaltigkeitsstandards – Cotton made in Africa® (CmiA), Cotton made in Africa Organic, The Good Cashmere Standard® (GCS) und den Regenerative Cotton Standard® (RCS) – leistet die AbTF einen entscheidenden und messbaren Beitrag zur Transformation der Faser- und Textilproduktion. Sie verfolgt das Ziel, die Natur zu schützen und eine für Kleinbäuer*innen sowie Hirt*innen und ihre Gemeinschaften wertschöpfende Zukunft zu schaffen. Um diese Ziele zu erreichen, aktiviert sie Marktkräfte und investiert in innovative Anbaumethoden sowie Rückverfolgbarkeitssysteme für die Lieferkette. Angesichts der steigenden Herausforderungen an Kleinbäuer*innen und Unternehmen ist die Arbeit der Stiftung von grundlegender Bedeutung für die Resilienz und Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft und Textilindustrie. Weitere Informationen finden Sie unter: www.aidbytrade.org
Pressekontakt:
Christina Ben Bella, E-Mail: Christina.Benbella@abt-foundation.org
Holger Diedrich, E-Mail: Holger.Diedrich@abt-foundation.org